DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Verantwortliche
Valinor Innovations GmbH
Tal 44, 80331 München
info@valinorinnovations.com
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein großes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG). In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.
3. Datenerfassung auf unserer Website
3.1 Automatische Datenverarbeitung (Server-Logfiles)
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden die folgenden Daten automatisch von Wix und unserem Hosting-Anbieter erfasst:
Browsertyp und Browserversion
Betriebssystem
Referrer URL
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Die Erhebung dieser Daten erfolgt, um eine funktionsgerechte Gestaltung der Website zu gewährleisten und unser Angebot zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse).
3.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie per Kontaktformular oder E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche oder vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Ohne Ihre Einwilligung geben wir Ihre Daten nicht weiter.
3.3 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies:
Notwendige Cookies: Unverzichtbar für die Grundfunktionalität der Website
Analyse- und Leistungs-Cookies: Helfen Sie uns, unser Angebot zu verbessern
Marketing- und Drittanbieter-Cookies: Werden von externen Anbietern (z. B. Google, Facebook) verwendet.
Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies:
Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner auf unserer Website anpassen.
3.4 Analyse-Tools und Dienste Dritter
Unsere Website nutzt Dienste Dritter zur Analyse und Optimierung. Diese Dienste können personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) erheben und verarbeiten.
Beispiele für genutzte Dienste:
Google Analytics (IP-Anonymisierung aktiviert)
Facebook Pixel
Wix Analytics
Rechtsgrundlage:
Die Nutzung dieser Dienste erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
4. Datenspeicherung und Weitergabe
Ihre Daten werden ausschließlich innerhalb der EU gespeichert, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur Datenübermittlung in Drittstaaten besteht. Drittanbieter wie Wix oder Google können Daten auch außerhalb der EU verarbeiten. In diesen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCCs) nach Artikel 46 DSGVO.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Gemäß der DSGVO haben Sie bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Sie können falsche Daten berichtigen lassen.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO) – Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Datenverarbeitung widersprechen.
Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [Ihre E-Mail-Adresse].
6. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Die Verbindung zu unserer Website ist per SSL-Verschlüsselung gesichert.
7. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich die rechtlichen Anforderungen oder unsere Leistungen ändern. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf dieser Seite abrufbar.
Datum der letzten Aktualisierung: 20.12.2024